MAIRDUMONT
Eifel, 70 Touren
KOMPASS Wanderführer
ISBN: 9783991210528
Auflage: 5. Auflage
Seiten: 240
Gewicht in kg: -
€ 14.99
Versandkostenfrei in Deutschland
In den Warenkorb legen
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier gehört zum Rheinischen Schiefergebirge, die höchste Erhebung ist die Hohe Acht (747 m).- Bunte Vielfalt an Naturlandschaften: Vulkankegel und Kraterseen (Maare) in der Vulkaneifel, der Buchen- und Eichenurwald im Nationalpark Eifel, die Kalkmulden der Kalkeifel (zwischen Bad Münstereifel und Prüm), das Wein- und Wacholderschutzgebiet im Ahrgebirge, die Burgenlandschaft und die Ginsterpracht der Osteifel und Hohen Eifel, die Hochmoorlandschaft im Hohen Venn.- Der Nationalpark Eifel war der erste in Nordrheinwestfalen und erstreckt sich zwischen den Städten Monschau, Nideggen und Schleiden, 10 Talsperren, wald- und wasserreiche Naturparklandschaft.- Der 313 km lange Eifelsteig zwischen Aachen und Trier führt als „Premiumwanderweg“ quer durch die Eifel.- Malerische Eifelstädte (Monschau, Bad Münstereifel, Blankenheim), Burgen und Schlösser (Schleiden, Eltz, Kühlseggen, Bitburg).Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Bergtour mit steilen Abschnitten von Obermendig über die Ausssichtskanzel am Hochstein, durch das Naturschutzgebiet Sulzbusch, viele Infotafeln und Rastplätze, Aussichtsturm.-Das Familien-Highlight: Der „Pingenwanderpfad“ mit Start in Kall, zu Erzgruben und Schürfstellen – auf den Spuren der Kelten und Römer, Wanderweg mit 20 Infotafeln, Grillhütte und zahlreichen Rastbänken.- Das Genuss-Highlight: Der „Rotweinwanderweg“ zwischen Bad Bodendorf und Altenahr (35 km) erschließt das größte Rotweingebiet nördlich der Alpen, wunderschöne Blicke ins Ahrtal mit seinen Weinorten.-Das persönliche Highlight: Panorama-Rundwanderweg aus dem Nettetal über die Wacholder-Hochheiden über den Noorkopf und retour zum Wanderparkplatz Heilquelle bei Riedener Mühlen, phantastische Ausblicke.- Kultur-Highlights: Wanderung zum Schloss Bürresheim mit Kanonenweg; historische Ortskerne von Blankenheim und Ahrweiler; Naturzentrum Eifel in Nettersheim.
In den Warenkorb legen
Kostenloser Versand
innerhalb Deutschlands
Sichere Bezahlung durch
SSL-Verschlüsselung